Zwergensprache- Sich verstehen im Handumdrehen

Mit Babyzeichensprache können Babys ab sechs Monaten ihre Bedürfnisse wie Hunger, Durst oder Schmerzen ausdrücken. Einfache Handzeichen für Themen wie Schlaf, Tiere und Musik ermöglichen es ihnen, über ihre Gefühle zu kommunizieren. Dies reduziert Frust und steigert die Zufriedenheit bei Kindern und Eltern. Die Zwergensprache erleichtert den Alltag, da Eltern besser auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen können, was zu mehr Entspannung in der Familie führt. Zudem macht die Kommunikation mit Babyzeichen beiden Seiten viel Freude.

Anfänger-Kurs
 

Für Babys und Kleinkinder ab ca5 Monaten

In diesem Kurs lernst du praktische Babyzeichen, Kinderlieder, Reime und Spiele. Dein Baby wird Freude am Singen, Tanzen und Musizieren haben. Du erhältst hilfreiche Tipps zur Einführung der Zwergensprache sowie kreative Spielideen für zu Hause. Der Kurs ist pädagogisch und babygerecht gestaltet.

 

 

7 Wochen, je 60 Minuten Kosten 115 Euro

Fortgeschrittenen-Kurs

Fortgeschrittenen-Kurse richten sich an Kinder ab 12 Monaten oder nach dem Anfänger-Kurs. Sie bieten spielerische Erlebnisse zu Themen wie Wald, Zoo, Stadtbesuche, Einkaufen, Urlaub und Bauernhof. Zudem fördern einfache Bastel- und Bewegungsspiele das interaktive Erlebnis für Kinder und Erwachsene.

 

 

 

 

7 Wochen, je 60 Minuten Kosten 115 Euro

 

 

 

Workshops
 

Dieser kompakte Einstieg zur Zwergensprache zeigt dir durch praktische Übungen, Videos und Hintergrundwissen, wie man Gebärden altersgerecht zur Sprachförderung einsetzen kann. Du erfährst, welche Zeichen Kinder besonders spannend finden und andere KollegInnen als hilfreich erachten. Außerdem lernst du, wie du Gebärden in Lieder, Spiele und Reime einbinden kannst und Bücher damit lebendig werden.

Dauer ca. 3 Stunden 
Kosten 65 Euro

 

Fortbildung 
Fachpersonal

In meinem 6- bis 7-stündigen KITA-Seminar erhalten ErzieherInnen, Tagesmütter und -väter eine Intensivschulung zum Einsatz von Gebärden im Betreuungsalltag. Wir üben wichtige Zeichen für den Tagesablauf, integrieren Gebärden in Lieder, Spiele und Reime und geben Tipps zur Elternarbeit. Der Kurs unterstützt den Sprach­erwerb von Kindern bis drei Jahren durch Gesten und Gebärden, um die Kommunikation aller Kinder, einschließlich hörgeschädigter und mehrsprachiger, zu fördern. Nach dem Seminar erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und umfangreiche Materialien für die Elternarbeit sowie die Möglichkeit, an einem kostenlosen Infoabend teilzunehmen. Das Seminar kann in Ihrer Einrichtung oder regional angeboten werden. Nach Abschluss stehen unsere KursleiterInnen für Fragen zur Verfügung, und Eltern können an regulären Workshops teilnehmen, um die Babyzeichen im Familienalltag zu integrieren.

 

© 2023 Michaela Keil. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.